Weinbau Markus Molitor

Adresse: Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
Land: Deutschland
internet: http://markusmolitor.com
Weinbau(unter)gebiet: Mosel-Saar-Ruwer
Weine

Alte NeigungBis zu über 100 Jahre alte, wurzelechten Reben als Basis für unvergleichliche, feinste Mosel-Rieslinge. Die steilsten Hanglagen mit bis zu 80% Neigung werden in liebevoller Kleinarbeit von Hand bewirtschaftet."80% Neigung – 94%Riesling – 100% Leidenschaft"Die "Molitor-Weinberge" liegen von Brauneberg bis Traben-Trarbach und seit 2001 auch an der Saar. Durch die weitere regionale Verbreitung und die damit einhergehende Vielfalt der Schieferböden und Mikroklimata der Weinberge repräsentieren die "Molitor-Weine" sämtliche Spielarten des Moselweines.365 Tage Handarbeit
für puren GenußDie Rebfläche ist überwiegend mit Riesling bestockt – auf ausgesuchten Parzellen wachsen die herausragenden Weiß- und Spätburgunder. Spätburgunder an der Mosel? Erst in den 30er Jahren wurde der Rotweinanbau an der Mosel gesetzlich untersagt – was viele nicht wissen: Früher waren große Rebflächen an der Mosel mit Pinot Noir bestockt!Ausgewählte HandarbeitMehrfache Selektion, reine Handarbeit, bewusste Begutachtung jeder einzelnen Traube – die Ernte als arbeitsintensivste Periode im Jahr ist ausschlaggebend für die Qualität dessen, was in der Flasche ist. Mit einem erfahrenen Team werden die Trauben in mehreren Durchgängen ausschließlich von Hand gelesen – denn was an über 350 Tagen im Jahr sorgsam beobachtet und gepflegt wird soll in der Ernte auch seinen Höhepunkt finden.Die Zeit ist ein entscheidender Faktor. Trotz des erhöhten Risikos wird erst sehr spät geerntet. So bleibt ausreichend Zeit für die physiologische Reife der Trauben – das wichtigste Kriterium um gesteigerte Extraktwerte bei animierende Säure die optimale Balance der Weine zu entwickeln."Strenge Selektion, Handarbeit und bewusste Begutachtung bestimmen
das Prinzip unseres Handelns.""Reife statt Öchsle" lautet das Motto um in den jeweiligen Qualitätsstufen die idealen Trauben zu erhalten – es sind nicht Analysewerte sondern Menschen die entscheiden, wann das Lesegut perfekt ist. Jede Traube wird als wichtiger Bestandteil der "Molitor-Weine" ausgewählt. Durch eine sorgfältige Trennung aller Reifestufen und die Nachselektion von Einzelbeeren im Weingut entstehen die höchsten Qualitäten – wie beispielsweise die einmalige Serie an Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen über zwei Jahrzehnte.

Weine

Riesling Schiefersteil 2014

Stolní víno

Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Alte Reben Trocken 2011

Stolní víno

Mosel-Saar-Ruwer

Riesling Schiefersteil 2011

Stolní víno

Mosel-Saar-Ruwer

Kommentare können nur registrierte Benutzer hinzufügen

© Copyright 2011 | Kontakt | Gebrauchsanweisung | Werbung und Marketing | links | English Deutsch česky
Wein, Bewertung, Punktwertung, Weindegustation, Vinotheken, Weinbau, guter Wein, ausgezeichneter Wein | sitemap